12.10.2025
Veranstaltungshinweis 29.-30.11.2025: Junge Akademie Bioethik zum Thema: „KI und Biotechnologie: Utopie oder Dystopie?“
Vom 29.-30.11.2025 in Bonn gibt es wieder die Junge Akademie Bioethik, diesmal zum Thema: „KI und Biotechnologie: Utopie oder Dystopie?“ Veranstalter sind die Jungen Christdemokraten für das Leben (CDL) in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung.
In der zweitägigen Veranstaltung, die sich an interessierte, junge Menschen bis 35 Jahren richtet, geht es um die Auswirkung neuer Technologien auf den Menschen und seine Würde.
Zum Inhalt:
Künstliche Intelligenz ist spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT keine Science Fiction mehr, sondern beeinflusst sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene mehr und mehr unser alltägliches Leben.
Biotechnologische Entwicklungen im Bereich der Gentherapie und der Gehirn-Computer-Schnittstellen ermöglichen es dem Menschen, die Limitationen seiner Natur zunehmend zu überschreiten. Ob uns diese Entwicklungen beflügeln, Angst machen oder kaltlassen - wir können sie nicht ignorieren!
In der Akademie für Bioethik möchten wir Impulse geben, wie jeder sich positionieren kann, ohne davonzulaufen oder sich vereinnahmen zu lassen. Wir beleuchten, was den Menschen von einer Maschine unterscheidet, und ob künstliche Intelligenz ein dem Menschen vergleichbares Bewusstsein hat. Welche Konsequenzen hat das? Was macht die Würde des Menschen aus und wie können wir sie bewahren?
Anmeldeschluss: 02.11.2025
Weitere Informationen und Anmeldung:
Flyer zur Jungen Akademie Bioethik 2025 mit Programm und Anmeldehinweis (PDF-Format)