Header

Herzlich Willkommen!

 „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ (Art. 1) und „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.“ (Art.2.) So steht es bis heute im Grundgesetz. In der Realität sieht es leider oft anders aus! Das erste aller Menschenrechte, das Recht auf Leben, wird in wachsendem Maße in Frage gestellt und bestritten.

Als Christdemokraten für das Leben e.V. stellen wir den Einsatz für den Schutz jedes menschlichen Lebens in allen Lebensphasen in den Mittelpunkt unserer Aufklärungsarbeit. Jeder Mensch hat das Recht leben zu dürfen, ob erwünscht oder unerwünscht, ob krank oder gesund, ob ungeboren oder alt. Dieses Menschenrecht ist heute besonders am frühen Lebensanfang, d.h. ab der Verschmelzung von Ei- und Samenzellen, und zunehmend auch am Lebensende gefährdet. Beispiele sind die wachsende Akzeptanz und Förderung der Selektion von menschlichen Embryonen, Millionen von Abtreibungen in den letzten Jahrzehnten und deren Finanzierung durch Steuergelder, und die Zulassung von aktiver Sterbehilfe durch straffreie Suizidbeihilfe.

Mehr zu uns und unserer Arbeit erfahren Sie in der Rubrik "Über uns". Dort finden Sie auch unsere Grundsätze und Positionspapiere.

Sie möchten unsere Arbeit gerne unterstützen? Dann können Sie hier spenden und Mitglied werden. Herzlichen Dank!

------------------------------------------------

Aktueller Hinweis: CDL-Stellungnahme "Die Bundesregierung und die Abtreibung – Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD"

Ab sofort ist die ausführliche Stellungnahme der Christdemokraten für Leben e.V. (CDL) zum Thema "Die Bundesregierung und die Abtreibung – Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD" als PDF abrufbar. Das 18-seitige Papier befasst sich vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um Paragraph 218 ausführlich mit der Koalitionsvereinbarung, die Union und SPD diesbezüglich getroffen haben. Die Stellungnahme liefert eine fundierte Analyse und Hintergründe zu vorangegangene Diskussionen sowie Argumentationslinien.

Die Bundesregierung und die Abtreibung – Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
Stellungnahme Christdemokraten für Leben e.V. (CDL), August 2025 (18 Seiten im PDF-Format)

 
12.10.2025

Veranstaltungshinweis 29.-30.11.2025: Junge Akademie Bioethik zum Thema: „KI und Biotechnologie: Utopie oder Dystopie?“

Vom 29.-30.11.2025 in Bonn gibt es wieder die Junge Akademie Bioethik, diesmal zum Thema: „KI und Biotechnologie: Utopie oder Dystopie?“ Veranstalter sind die Jungen Christdemokraten für das Leben (CDL) in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung.

mehr ...
 
09.10.2025

UN-Generalversammlung debattiert über Verbot der Leihmutterschaft

Am 10.10.25 debattiert die UN-Generalversammlung über einen neuen Bericht, der Leihmutterschaft als Menschenrechtsverletzung einstuft. Er fordert ein weltweites Verbot, auch der altruistischen Leihmutterschaft. Auch 215 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) aus 40 Ländern unterstützen dies. 

mehr ...
 
06.10.2025

Zwei aktuelle Studien: Pflegekräfte fühlen sich im Umgang mit assistiertem Suizid hilflos und überfordert

Eine österreichische und eine deutsche Studie geben erstmals systematisch Einblicke, wie Hospiz- und Pflegekräfte den assistierten Suizid erleben. Die Ergebnisse zeigen, dass zwischen Verständnis für Patientenwünsche und massiver Überforderung ein Spannungsfeld klafft. Zudem legen sie Ausbildungsdefizite im Umgang mit existenziellem Leiden offen.

mehr ...
 
04.10.2025

Bundesrat bringt erneut Gesetzentwurf zur Einführung der Widerspruchsregelung bei Organspenden ein

In seiner Sitzung am 26.09.25 hat der Bundesrat einen erneuten Vorstoß zur Einführung der Widerspruchslösung bei Organspenden unternommen und einen entsprechenden Gesetzentwurf beim Deutschen Bundestag eingebracht. 

mehr ...
 
02.10.2025

Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof: Keine versammlungsrechtliche Bannmeile um Abtreibungskliniken

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat mit einem am 25.09.25 bekannt gegebenen Beschluss die Versammlungsfreiheit vor Abtreibungspraxen gestärkt. Das Schwangerschaftskonfliktgesetz schreibe um Abtreibungskliniken keine Bannmeile vor, in der abtreibungskritische Meinungsäußerungen generell verboten sind. 

mehr ...
 
26.09.2025

Richterstellen für Bundesverfassungsgericht neu besetzt

Der Deutche Bundestag hat am 25.09.25 Prof. Dr. Günter Spinner, Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold und Dr. Sigrid Emmenegger in geheimer Wahl zu Richtern am Bundesverfassungsgericht gewählt. Damit geht eine längere Debatte um die Richterbesetzung nun zu Ende.  

mehr ...
 
20.09.2025

PM BVL: „Die Gesellschaft wacht auf: Lebensrecht ist Menschenrecht“

Zum heutigen Marsch für das Leben in Berlin und in Köln sagte Alexandra Linder, Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht (BVL):

Vom drei Monate alten Baby bis zur 89-jährigen Urgroßmutter: Der 21. Marsch für das Leben in Berlin und dritte Marsch für das Leben in Köln haben eindrucksvoll gezeigt, dass Lebensrecht ein Thema ist, dass alle angeht.

mehr ...
 
17.09.2025

Noch 3 Tage: Marsch für das Leben am 20.09.2025 in Berlin und Köln

In drei Tagen ist es wieder soweit: Der alljährliche "Marsch für das Leben" startet am Samstag, 20.09.2025 ab 13:00 Uhr in Berlin am Washingtonplatz/Hbf und wieder auch in Köln, Neumarkt. 

mehr ...
 
16.09.2025

Schweiz: Parlament stimmt für Kostenübernahme von Abtreibungen

In der Schweiz sollen Krankenkassen ab 2027 die Kosten für Abtreibungen übernehmen. Dies hat das Parlament bereits im März diesen Jahres beschlossen, wie erst jetzt bekannt wurde.  

mehr ...
 
15.09.2025

Neuer Termin für Richterwahl zum Bundesverfassungsgericht steht

In der Debatte zur Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht kommt Bewegung. Mitterweile hat die SPD als neue Kandidatin Sigrid Emmenegger nominiert, nachdem Prof. Frauke Brosius-Gersdorf nach der gescheiterten Wahl ihren Rückzug verkündet hat.

mehr ...